Anerkennung des Staates Palästina: In Frankreich ist die "gemeinsame Basis" etwas stärker erschüttert

Artikel für Abonnenten reserviert
Akte zum israelisch-palästinensischen Konflikt
Laurent Wauquiez und Bruno Retailleau, 2. Juni in Matignon. (Magali Cohen/Hans Lucas. AFP)
Die Anerkennung eines palästinensischen Staates? Für die ruhelosen Anhänger der Regierung ein Selbstläufer. Die „gaullistische politische Familie“ sei „immer dafür gewesen“, schwört LR in einer Pressemitteilung. „Das sagen wir schon seit François Mitterrand“, ergänzt der linke Macron-Abgeordnete Ludovic Mendes und verweist damit auf die Rede des sozialistischen Präsidenten vor der Knesset im Jahr 1982. Nur ist nichts mehr klar, was Emmanuel Macrons Entscheidung betrifft, im September vor der UN-Generalversammlung die Anerkennung durchzusetzen .
Die Rechte ist beleidigt, dass das Staatsoberhaupt diesen Schritt unternimmt, ohne die Voraussetzungen zu erfüllen
Libération